Notice KOMPERNASS PARKSIDE KH 3127 PRC 9.6 ELAGUEUR SANS FIL


Extrait du mode d'emploi KOMPERNASS PARKSIDE KH 3127 PRC 9.6 ELAGUEUR SANS FIL
Les instructions détaillées pour l'utilisation figurent dans le Guide de l'utilisateur.
Inbetriebnahme / Bedienung / Wartung und Reinigung L Inbetriebnahme L Gefahr! Das Sägeblatt U läuft nach dem Ausschalten nach! L Geräte-Akku laden Äste schneiden Vor dem ersten Gebrauch des Akku-Astschneiders muss der Geräte-Akku aufgeladen werden. Die LED des Netzteils { zeigt Ihnen den Ladezustand des Geräte-Akkus an: 1. Leuchtet rot: Der Geräte-Akku muss geladen werden bzw. wird geladen. Leuchtet grün: Der Geräte-Akku ist voll aufgeladen. Aufladevorgang starten j Stecken Sie den Stecker q in die Ladebuchse W. j Stecken Sie das Netzteil { in die Steckdose. Aufladevorgang beenden j Ziehen Sie das Netzteil { aus der Steckdose. j Ziehen Sie den Stecker q aus der Ladebuchse W. Laden Sie den Akku nur dann, wenn er entladen ist. So vermeiden Sie den ,,Memory-Effekt" (Kapazitätsverlust durch Aufladevorgang trotz nur geringer Entladung). Um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten, ist die Sägeblattabdeckung O mit einer Führungskante P versehen. Legen Sie den Schnitt immer so an, dass die Führungskante P am Ast aufliegt. So benötigen Sie wenig Druck, um den Ast durchzutrennen (siehe Abb. j Führen Sie das Gerät stets eingeschaltet (mit drehendem Sägeblatt U ) an den Ast, den Sie schneiden wollen. L Sägeblatt wechseln Wechseln Sie das Sägeblatt U aus, sobald dessen Zahnung stumpf ist. j Schrauben Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube Y ab. j Entnehmen Sie die Sägeblatt-Abdeckung O, sowie das Sägeblatt U. j Entfernen Sie Verschmutzungen. j Stellen Sie sicher, dass die Drehrichtungsmarkierungen am neuen Sägeblatt U und an der Sägeblatt-Abdeckung O in die identische Richtung zeigen (siehe Abb. j Schrauben Sie die Sägeblatt-Abdeckung O mit der Schraube Y am Gerät fest. Setzen Sie sich ggf. mit der Servicestelle in Verbindung. L Bedienung L Ein- / Ausschalten Einschalten j Schieben Sie die Einschaltsperre Q nach vorne. j Drücken Sie den Ein- / Ausschalter R. Durch die Einschaltsperre Q wird ein unbeabsichtigtes Einschalten Ihrer Astschneider verhindert. Ausschalten j Lassen Sie den Ein- / Ausschalter R los. L Wartung und Reinigung J Gefahr! Führen Sie die Wartung sowie die Rei nigung ausschließlich am ausgeschalteten Gerät durch und trennen Sie das Netzteil { vom Netzstrom. [...] Vermeiden Sie jegliche Beschädigung des Kabels } oder des Netzteils { ! Andernfalls droht Lebensgefahr durch Stromschlag! Vergewissern Sie sich vor dem Netzstromanschluss des Ladegerätes, dass der Netzstrom vorschriftsmäßig mit 230 V ~ 0 Hz und mit einer 16 A-Sicherung ausgestattet ist! Stellen Sie sicher, dass Sie keinesfalls Leitungen für Strom- oder Telekommunikation beim Betrieb des Gerätes beschädigen! Setzen Sie sich im Schadensfall mit der Service stelle Ihres Landes in Verbindung (s. Heft ,,Garantie und Service"). Achtung! Vermeiden Sie Verletzungsgefahr: J Verwenden Sie beim Betrieb folgende Schutzausrüstung: Tragen Sie eine Schutzbrille, Arbeitsschutzschuhe und Schutzhandschuhe. DE 7 J J J J J J J J J J J J J J J J J Vorsicht! Das Sägeblatt U läuft nach dem Ausschalten nach! Vermeiden Sie jeden Kontakt zu dem schnell drehenden Sägeblatt U. Halten Sie Hände und Füße vom laufenden Sägeblatt U fern. Entfernen Sie Werkstücke nur bei vollständigem Stillstand des Sägeblattes U. Vermeiden Sie Kontakt und / oder Kollision des Sägeblattes U mit Steinen, Metall o. Materialien. Andernfalls könnte das Sägeblatt U beschädigt werden. Schalten Sie das Gerät sofort aus, (lassen Sie den Ein- / Ausschalter R los): - wenn Sie beim Astschnitt auf Fremdkörper stoßen (z. Leitungen oder Nägel)! - falls das Sägeblatt U blockiert wird (z. durch aufquellende Sägespäne)! - falls eine Betriebsstörung eintritt! Führen Sie den Wechsel des Sägeblattes U nur bei vollständigem Stillstand und bei ausgeschaltetem Gerät durch. Schließen Sie das Kabel } keinesfalls bei Sägearbeiten an das Gerät an. Halten Sie Personen vom Arbeitsbereich des Gerätes fern. [...]..
Téléchargez votre notice ! Téléchargement gratuit et sans inscription de tous types de documents pour mieux utiliser votre KOMPERNASS PARKSIDE KH 3127 PRC 9.6 ELAGUEUR SANS FIL : mode d'emploi, notice d'utilisation, manuel d'instruction. Cette notice a été ajoutée le Vendredi 9 Septembre 2007.
Vos avis sur le KOMPERNASS PARKSIDE KH 3127 PRC 9.6 ELAGUEUR SANS FIL
La scie est fragile, lame fragile. Excellent appareil, à mon avis, les outils ont un bon rapport qualité prix .