Mes Notices

600 000 notices et 900 000 pièces détachées électroménager

Notice KOMPERNASS EBENCH KH 2025 RECEPTEUR NUMERIQUE TOUTES ONDES

Télécharger la notice

Extrait du mode d'emploi KOMPERNASS EBENCH KH 2025 RECEPTEUR NUMERIQUE TOUTES ONDES

Les instructions détaillées pour l'utilisation figurent dans le Guide de l'utilisateur.

9 KH2025-2026_IB_G+W 01. 2004 11:27 Uhr Seite 10 D e) Empfindlichkeit auf Kurzwelle SW Wenn der Suchlauf zu oft anhält, weil z. abends zu viele Signale gefunden werden, können Sie die Empfindlichkeit auf Kurzwelle reduzieren (Nahempfang). ¿ Stellen Sie den Schiebeschalter auf - RX für Nahempfang - LX für Weitempfang. f) Empfindlichkeit und Antenne Für UKW und Kurzwelle SW ist die Teleskopantenne zuständig. Sie können die Empfangsstärke verändern, indem Sie Länge, Neigung und Richtung der Antenne verstellen. Für Mittelwelle MW und Langewelle LW ist eine Ferrit-Antenne im Gerät eingebaut. Drehen Sie das ganze Gerät, um die Empfangsstärke zu verändern. Speicher Insgesamt 160 Speicher stehen zur Verfügung ­ und zwar. 5 Blöcke zu je 10 Speicher für UKW 5 Blöcke zu je 10 Speicher für MW 5 Blöcke zu je 10 Speicher für SW 1 Block mit 10 Speichern für LW. Die Blöcke werden auch bezeichnet als "Page" (= englisch: "Seite"). Eine solche Aufteilung in Blöcke ist z. nützlich, um Sender nach einem sinnvollen eigenen Schema zu speichern. Das kann zum Beispiel sein. nach der Art: Musik, News, Sport nach dem Ort: Lokalsender bei öfter besuchten Reisezielen nach der Person: wenn mehrere Familienmitglieder das Gerät benutzen 10 KH2025-2026_IB_G+W 01. 2004 11:27 Uhr Seite 11 D a) Sender speichern Wenn Sie einen Sender gefunden haben, den Sie speichern möchten: » Drücken Sie die Taste MEMORY. In der Anzeige erscheinen nun zwei kleine Fenster: - PAGE und darin die Ziffer 1. 5 - MEM und darin ein leeres Feld. Treffen Sie die folgende Auswahl innerhalb der nächsten 10 Sekunden, andernfalls erlischt diese Anzeige wieder und Sie müssen diesen Schritt neu beginnen. Drücken Sie die Taste PAGE so oft, bis in dem kleinen Fenster PAGE die Ziffer für den Block 1. 5 steht, in dem Sie den Sender speichern wollen. Wenn Sie den gewünschten Block (Page) gewählt haben,. · drücken Sie dann auf eine der Tasten M0/5 M1/6 M2/7 M3/8 M4/9, um den Speicherplatz 0. 9 festzulegen. In dem zweiten kleinen Fenster MEM erscheint die zugehörige Nummer des gewählten Speicherplatzes. Hinweis: Diese Tasten sind doppelt belegt. Mit jedem Drücken darauf schalten Sie um zwischen den beiden Belegungen (z. zwischen 0 und 5). Wenn Sie nun auch den gewünschten Speicherplatz gewählt haben,. » drücken Sie die Taste MEMORY erneut. Der Sender ist nun gespeichert. 11 KH2025-2026_IB_G+W 01. [...] 30 sek. ohne Stromversorgung ist. Lassen Sie also eine externe Stromversorgung angeschlossen, wenn Sie mal die Batterien tauschen ­ oder vollenden Sie dies innerhalb von 30 Sekunden! 7 KH2025-2026_IB_G+W 01. 2004 11:27 Uhr Seite 8 D 5. Ein- / ausschalten. können Sie an diesem Gerät nur den Empfangsbetrieb. Uhrzeit und Datum sowie Timer arbeiten weiter, solange wie das Gerät stromversorgt wird. a) Einschalten ¾ Zum einschalten drücken Sie einmal kurz die Taste RADIO ON / SLEEP. In der Anzeige erscheint erst "ON" und danach die eingestellte Frequenz. b) Sofortiges Ausschalten Zum ausschalten drücken Sie die Taste SNOOZE / Radio off , oder. ¾ die Taste RADIO ON / SLEEP so oft, bis in der Anzeige "OFF" erscheint. c) Zeitverzögertes Ausschalten Wenn Sie z. vor dem Einschlafen noch etwas Radio hören möchten ­ das Gerät sich aber nach einiger Zeit (10. 90 min). automatisch ausschalten soll (Sleep),. ¾ drücken Sie zum ausschalten die Taste RADIO ON / SLEEP nur so oft, bis die gewünschte Minutenzahl im Display angezeigt wird ("10. Der "Count-down" beginnt sofort mit dem ersten Drücken auf diese Taste. Wenn Sie die verbleibende Restzeit nicht mehr verändern, schaltet das Gerät auf die An- zeige der eingestellten Frequenz um. Sie können die Restzeit kontrollieren oder verkürzen, indem Sie erneut auf die. ¾ Taste RADIO ON / SLEEP drücken. 8 KH2025-2026_IB_G+W 01. 2004 11:27 Uhr Seite 9 D 6. Empfangsbetrieb Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wie unter 5. beschrieben, befindet es sich bereits im Empfangsbetrieb. a) Lautstärke einstellen º Drücken Sie die Tasten VOLUME , um die Lautstärke einzustellen. b) Empfangsbereich wählen (Band) ² Wählen Sie mit dem Schiebeschalter den gewünschten Empfangsbereich: - UKW = Ultrakurzwelle - MW = Mittelwelle - SW = Kurzwelle (Shortwave) - LW = Langewelle c) Mittelwellenbereich umstellen Frequenzbereich und Abstimmschritte auf MW unterscheiden sich regional: Stellen Sie den Schiebeschalter nach - oben in der Region "USA" - unten in der Region "Europa". d) Sender suchen ´ Drücken Sie kurz auf eine der beiden Tasten TUNING , um schrittweise aufwärts oder abwärts zu suchen. ´ Halten Sie eine der Tasten TUNING gedrückt, um einen Suchlauf zu starten. Das Gerät hält an, sobald ein ausreichend starker Sender gefunden wird. [...]..

Téléchargez votre notice ! Téléchargement gratuit et sans inscription de tous types de documents pour mieux utiliser votre KOMPERNASS EBENCH KH 2025 RECEPTEUR NUMERIQUE TOUTES ONDES : mode d'emploi, notice d'utilisation, manuel d'instruction. Cette notice a été ajoutée le Vendredi 9 Septembre 2007.

Vos avis sur le KOMPERNASS EBENCH KH 2025 RECEPTEUR NUMERIQUE TOUTES ONDES

 Difficile à faire fonctionner coupures fréquentes , bon produit.