Mes Notices

600 000 notices et 900 000 pièces détachées électroménager

Notice KOMPERNASS BIFINETT KH 1190 SERINGUE ELECTRIQUE A PATISSERIE

Télécharger la notice

Extrait du mode d'emploi KOMPERNASS BIFINETT KH 1190 SERINGUE ELECTRIQUE A PATISSERIE

Les instructions détaillées pour l'utilisation figurent dans le Guide de l'utilisateur.

· Achten Sie darauf, dass der Verschlussring ¹ fest auf dem Behälter , und der Behälter korrekt auf der Motoreinheit sitzt, wenn Sie das Gerät einschalten. Verzierungen anbringen Hinweise: · Benutzen Sie die Tüllen ausschließlich zum Formen von cremigen Massen, wie zum Beispiel Sahne. · Die Verzierungsmasse muss eine weiche, cremige Konsistenz haben, da sonst die Tülle verstopft. · Drücken Sie die Starttaste zunächst nur kurz und probieren Sie aus, wie sich die Masse verhält. Die Masse kann ggf. eine Weile nachfließen. -7- D KH1190_Elek_Gebaeckpresse_W 14. 2006 11:07 Uhr Seite 8 KH1190 1. Halten Sie die Gebäckpresse leicht schräg. Drücken Sie auf die Starttaste. Sobald die Verzierungsmasse aus der Tülle austritt, bewegen Sie die Gebäckpresse so, wie Sie die Verzierungen anbringen wollen. Hinweis: Sollte der Schieber während des Gebrauchs blockieren, kann es sein, dass die Masse bzw. der Teig zu fest ist. Entnehmen Sie die Masse bzw. den Teig und rühren ggf. etwas Flüssigkeit in die gesamte Menge. Gebäckpresse zerlegen Gefahr: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät auseinander nehmen. Schrauben Sie den Verschlussring ¹ ab. Drehen Sie den Behälter , so dass der Pfeil auf das offene Schloss zeigt. Lösen Sie den Behälter von der Motoreinheit. Der Schieber und der Gewindestab lassen sich nun auch abnehmen. Um die Antriebsscheibe abzunehmen, drehen Sie diese mit leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn. Teig oder Verzierungsmasse nachfüllen Gefahr: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Teig oder Verzierungsmasse nachfüllen. Nehmen Sie den Behälter und den Schieber ab und entnehmen Sie den restlichen Teig. Entfernen Sie ggf. auch Teigreste, die sich hinter dem Schieber angesammelt haben können. Gefahr: Die Motoreinheit darf nicht in Flüssigkeit getaucht werden. Wischen Sie diese bei Bedarf mit einem angefeuchteten Tuch ab. Reinigen Sie ggf. teigverschmierte Teile und trocknen Sie sie gut ab. (siehe Kapitel ,,Reinigung und Pflege") 3. Füllen Sie Teig oder Verzierungsmasse in die Gebäckpresse, setzen Sie die Gebäckpresse wie beschrieben wieder zusammen und fahren fort. Tipps · Nehmen Sie die Masse ggf. mit einem Messer, Teigschaber o. von der Gebäckpresse ab. · Die Konsistenz des Teiges bzw. [...] Legen Sie den Tüllenadapter in den Verschlussring ¹. Das Gewinde muss nach außen zeigen. Setzen Sie den Verschlussring ¹ mit dem Tüllenadapter auf den Behälter. Drehen Sie den Verschlussring ¹ in Pfeilrichtung, bis er einrastet. Wählen Sie eine Tülle aus. Setzen Sie die Tülle auf den Tüllenadapter. Schrauben Sie den Adapterverschluss µ über die Tülle auf den Tüllenadapter. Behälter füllen Der zu verarbeitende Teig muss Zimmertemperatur haben. Ist er zu weich, stellen Sie ihn für kurze Zeit in den Kühlschrank. Drehen Sie den Behälter , so dass der Pfeil auf das offene Schloss zeigt. Nehmen Sie den Behälter von der Motoreinheit ab. Belassen Sie den Schieber und den Gewindestab in der Motoreinheit. D -6- KH1190_Elek_Gebaeckpresse_W 14. 2006 11:07 Uhr Seite 7 KH1190 Tipp: Feuchten Sie ggf. die Innenseite des Behälters mit Wasser an, bevor Sie den Teig einfüllen. So können Sie vermeiden, dass der Teig an den Wänden des Behälters anklebt. Formen Sie den Teig / die Verzierungsmasse zu einer Rolle. So lässt dieser sich leichter einfüllen. Befüllen Sie den Behälter mit dieser Teigrolle. Hinweis: Füllen Sie den Behälter höchstens bis zur MAX-Markierung. Verarbeiten Sie den eingefüllten Teig sofort. Setzen Sie den Behälter wie im Kapitel ,,Montieren des Behälters" beschrieben auf die Motoreinheit. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Die Gebäckpresse ist nun betriebsbereit. Stellen Sie die Gebäckpresse mit der Motivscheibe ¸ nach unten auf das Backpapier. Nehmen Sie die Gebäckpresse so in die Hand, dass Sie mit dem Daumen bequem an die Starttaste kommen. Drücken Sie solange auf die Starttaste , bis sich das erste Plätzchen formt. Lassen Sie die Starttaste los und platzieren Sie die Gebäckpresse an einer anderen Stelle. Wie lange Sie die Starttaste drücken müssen, hängt auch von der gewünschten Dicke und Form der Plätzchen ab. Drücken Sie die Starttaste kurz, formen Sie ein kleines Plätzchen. Je länger Sie die Starttaste drücken, desto größer wird das Plätzchen. Wiederholen Sie die Schritte solange, bis Sie ausreichend Plätzchen geformt haben. Hinweis: Sollte der Teig zu klebrig sein, stellen Sie ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank. Gebäck formen Hinweise: · Benutzen Sie zum Formen von Plätzchen ausschließlich die Motivscheiben ¸. · Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus. [...]..

Téléchargez votre notice ! Téléchargement gratuit et sans inscription de tous types de documents pour mieux utiliser votre autres KOMPERNASS BIFINETT KH 1190 SERINGUE ELECTRIQUE A PATISSERIE : mode d'emploi, notice d'utilisation, manuel d'instruction. Cette notice a été ajoutée le Vendredi 9 Septembre 2007.