Mes Notices

600 000 notices et 900 000 pièces détachées électroménager

Notice BEKO RCSA365K21

Télécharger la notice

Le mode d'emploi BEKO RCSA365K21 vous rend service

Vous voulez savoir quoi faire car il y a du givre à l'intérieur au niveau d'une bouche de ventilation. Vous avez besoin de connaître l'ampérage de travail du compresseur Damper NE avec le réfrigérant 404. Vous aimeriez savoir quelle est la capacité en chevaux de ce compresseur . L'éclairage du frigo ne fonctionne plus et vous cherchez comment démonter le cache pour accéder à la lampe. La lumière ne fonctionne plus après avoir remplacé les ampoules grillées, vous ignorez pourquoi. Vous aimeriez savoir comment démonter l'interrupteur d'éclairage intérieur, car la lampe neuve ne fonctionne que par intermittences en la tenant avec un doigt. Le tiroir d en bas donne beaucoup de glace et menpeche d ouvrir le tiroir. En consultant la notice, vous pourrez comprendre pourquoi votre réfrigérateur BEKO RCSA365K21 à deux portes semble congeler trop rapidement et consommer trop d'électrciité. Vous entendez un bruit assez fort de tic tac provenant de l'arrière de l'appareil. Approvisionnement d'un nouveau thermostat pour remplacement du thermostat défectueux. Procédure de démontage pour effectuer le remplacement. Si votre réfrigérateur BEKO RCSA365K21 gèle à l'intérieur malgré avoir dégivré et refroidi, consultez la notice pour trouver une solution, notamment en cas de température affichée incorrecte et absence d'arrivée d'eau.

A voir aussi

Extrait du mode d'emploi BEKO RCSA365K21

Les instructions détaillées pour l'utilisation figurent dans le Guide de l'utilisateur.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel beim Transport des Kühlschranks nicht beschädigt wird. Übermäßiges Biegen des Kabels birgt Brandgefahr. Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Netzkabel. Berühren Sie den Netzstecker niemals mit feuchten oder gar nassen Händen. • Schließen Sie den Kühlschrank / Gefrierschranknicht an, wenn die Steckdose lose sitzt. • Sprühen Sie aus Sicherheitsgründen niemals direkt Wasser auf die Innenund Außenflächen des Gerätes. 5 DE • Sprühen Sie keine Substanzen mit brennbaren Gasen, wie z. Propangas, in die Nähe des Kühlschranks; andernfalls bestehen Brand- und Explosionsgefahr. • Platzieren Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände auf dem Kühlschrank; dies birgt Brand- und Stromschlaggefahr. • Überladen Sie Ihren Kühlschrank / Gefrierschranknicht mit zu großen Mengen an Lebensmitteln. Wenn das Gerät überladen ist, können beim Öffnen der Kühlschranktür Lebensmittel herausfallen und Verletzungen verursachen. Stellen Sie keinesfalls Gegenstände auf den Kühlschrank; sie könnten beim Öffnen oder Schließen der Kühlschranktür herunterfallen. • Materialien wie beispielsweise Impfstoffe, wärmeempfindliche Arznei, wissenschaftliche Proben usw. sollten nicht im Kühlschrank /Gefrierschrankaufbewahrt werden,da sie bei exakt festgelegten Temperaturen gelagert warden müssen. • Trennen Sie den Kühlschrank / Gefrierschrankvom Stromnetz, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird. Ein mögliches Problem im Netzkabel kann einen Brand auslösen. • Der Stecker sollte regelmäßig gereinigt werden; andernfalls besteht Brandgefahr. • Die Steckerkontakte sollten regelmäßig gereinigt werden;andernfalls besteht Brandgefahr. • Wenn die höhenverstellbaren Füße nicht sicher auf dem Boden stehen, kann sich der Kühlschrank / Gefrierschrankbewegen. Die angemessene Sicherung der höhenverstellbaren Füße am Boden kann eine Bewegung des Kühlschranks verhindern. • Halten Sie den Kühlschrank / Gefrierschrankbeim Tragen nicht am Türgriff. Andernfalls könnte er abbrechen. • Wenn Sie Ihr Produkt neben einem anderen Kühl- oder Gefrierschrank aufstellen möchten, sollte der Abstand zwischen beiden Geräten mindestens 8 cm betragen. Andernfalls können die benachbarten Seitenwände feucht werden. Bei Produkten mit einem Wasserspender Der Wasserdruck sollte mindestens 1 bar und höchstens 8 bar betragen. [...] (Dies kann zu Erfrierungen führen. ) 4 DE • Sollten Fehler oder Probleme während der Wartung oder Reparaturarbeiten auftreten, so trennen Sie den Kühlschrank / Gefrierschrankvon der Stromversorgung, indem Sie die entsprechende Sicherung abschalten oder den Netzstecker ziehen. • Ziehen Sie niemals am Netzkabel – ziehen Sie direkt am Stecker. • Lagern Sie hochprozentige alkoholische Getränke gut verschlossen und aufrecht. • Bewahren Sie niemals Sprühdosen mit brennbaren und explosiven Substanzen im Kühlschrank / Gefrierschrankauf. • Nutzen Sie keine mechanischen oder anderen Hilfsmittel, um das Gerät abzutauen – es sei denn, solche Hilfsmittel werden ausdrücklich vom Hersteller empfohlen. • Dieses Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bedient werden, sofern sie nicht durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, in der Bedienung des Produktes angeleitet werden. • Nehmen Sie einen beschädigten Kühlschrank / Gefrierschranknicht in Betrieb. Wenden Sie sich bei jeglichen Zweifeln an einen Kundendienstmitarbeiter. • Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn das hausinterne Erdungssystem den zutreffenden Normen entspricht. • Setzen Sie das Gerät keinem Regen, Schnee, direktem Sonnenlicht oder Wind aus, da dies die elektrische Sicherheit gefährden kann. • Wenden Sie sich zur Vermeidung von Gefahren an den autorisierten Kundendienst, falls das Netzkabel beschädigt ist. • Stecken Sie während der Installation niemals den Netzstecker ein. Andernfalls kann es zu schweren bis tödlichen Verletzungen kommen. • Dieser Kühlschrank / Gefrierschrankdient nur der Aufbewahrung von Lebensmitteln. Für andere Zwecke sollte er nicht verwendet werden. • Das Etikett mit den technischen Daten befindet sich an der linken Innenwand des Kühlschranks. • Schließen Sie Ihren Kühlschrank / Gefrierschrankniemals an energiesparende Systeme an; dies kann den Kühlschrank / Gefrierschrankbeschädigen. • Falls der Kühlschrank / Gefrierschranküber ein blaues Licht verfügt, blicken Sie nicht mit optischen Werkzeugen in das blaue Licht. • Bei manuell gesteuerten Kühlschränken warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie den Kühlschrank / Gefrierschranknach einem Stromausfall wieder einschalten. [...]..

Téléchargez votre notice ! Téléchargement gratuit et sans inscription de tous types de documents pour mieux utiliser votre réfrigérateur BEKO RCSA365K21 : mode d'emploi, notice d'utilisation, manuel d'instruction. Cette notice a été ajoutée le Jeudi 1 Janvier 2020.

Joint pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K2122,72 € *
22,72 € *
★★★★★
Thermostat pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K218,12 € *
8,12 € *
★★★★★
Clayette pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K2113,20 € *
13,20 € *
★★★★★
Poignée pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K217,33 € *
7,33 € *
★★★★★
Bac pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K2117,89 € *
17,89 € *
★★★★★
Résistance pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K2112,34 € *
12,34 € *
★★★★★
Ventilateur pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K2110,62 € *
10,62 € *
★★★★★
Filtre pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K215,64 € *
5,64 € *
★★★★★
Ampoule pour réfrigérateur ou frigo BEKO RCSA365K213,68 € *
3,68 € *
★★★★★
Toutes les pièces détachées

* Prix indicatif de vente, le prix exact sera affiché après que vous ayez saisi la référence de votre appareil.